Die Methode der Transplantation mit der lebenslänglichen Garantie
Nur in INTER CLINIC gewinnen Sie für die Haartransplantation die lebenslängliche Garantie. Bestellen Sie sich für kostenlose Konsultation und stellen Sie fest, wie die Haartransplantation Ihr Problem mit den Haaren lösen könnte.
Das Prinzip der Haartransplantation ist die Übertragung der Haarfollikel vom Bereich des hinteren Kopfteils an die Stellen, wo die Haare fehlen. es geht also um "Autotransplantation". Warum irgendwo die Haare wachsen und irgendwo sich die Glatze bildet? Der Ausfall der Haarfollikel ist durch die Umsetzung des Testosterons auf Dihydrotestosteron verursacht. Diese Umsetzung geschieht wegen der Anwesenheit eines speziellen Enzyms (5-alfa-Reduktase). So umgesetzter Testosteron verursacht den Haarausfall und Bildung der Glatze.
Die Haare aus dem Bereich des Hinterkopfs und der Schläfe enthalten dieses Enzym nicht, darum fallen hier die Haare gewöhnlich nicht aus. Wenn wir diese Haare an die betroffenen Stellen übertragen, wo die Haare fehlen, wachsen diese Haare auch weiterhin ohne jede Probleme und fallen sie nicht mehr aus.
Haartransplantation in INTER CLINIC
Bei der Haartransplantation ist es wichtig, dass das übertragene Haar vollwertig wächst. Darum sind hier zwei Schlüsselmomente:
Entnahme der Haarfollikel: die Entnahme der Haarfollikel muss höchsten schonend verlaufen, dass es zu deren Beschädigung nicht kommt. Ein beschädigter Follikel produziert kein gesundes Haar, beziehungsweise geht es ganz unter.
Einpflanzung der Haarfollikel: die Platzierung von den Haartransplantate in die vorbereiteten Löcher an den nackten Stelle muss auch schonend durchgeführt werden. Der Haarchirurg muss adäquate Dichte der transplantierten Haare und muss die Richtung des zukünftigen Wuchses so abschätzen können, dass das Ergebnis natürlich aussieht.
Methode der Transplantation mit lebenslänglicher Garantie
1. private Klinik der Haartransplantation INTER CLINIC bevorzugt, gleich wie die etwa 90% Weltkliniken, die schonendste Methode der Entnahme der Haarfollikel. Es handelt sich um sog. Methode des Stripes (=Streifens), wenn man auf dem hinteren Kopfteil einen Streifen der Haare mit den Follikeln entnimmt, die man nachfolgend unter dem Mikroskop vorsichtig auf sog. Mikrotransplantate teilt. Damit wird garantiert, dass sich die Haarfollikel bei der Entnahme nicht beschädigen.
An der Entnahmestelle entsteht eine feine horizontale Narbe, die bei den längeren als 5 mm Haaren praktisch gar nicht sichtbar ist. Diese Methode ist auch darin günstig, dass man während des Eingriffs bis 1600 Transplantate übertragen kann, also etwa 4000 Haarfollikel, wobei diese unbeschädigten Follikel ohne Probleme wachsen, und wir können also auf die Haartransplantation die lebenslängliche Garantie leisten.
Haartransplantation FUT
Die Methode der Transplantation der Follikeleinheiten also FUT – follicular unit transplantation hat begonnen sich im Jahr 1995 durchzusetzen und ist aus einer neuen Erkenntnis ausgegangen, dass die Haare des Menschen nicht selbstständig, aber in Gruppen wachsen. Diese Gruppen enthalten 1 - 4 Terminalhaare, 1 – 2 Vellushaare und dazu angeschlossene Talgdrüsen – musculum arrector, pili, neurovaskulärer Plexus und Perifolliculum, die die Einheit fibrös verbinden. Die Transplantation von diesen Follikeleinheiten ermöglicht uns das Ergebnis des natürlichen Haarwuchses zu erreichen. Darum ist auch diese Methode der Haartransplantation in Gegenwart am geeignetsten.
Die Methode der Haartransplantation FUT ist sehr effektiv
Follicular Unit Transplantation (FUT) ist eine Methode, wenn es möglich ist bei einem Eingriff mehr als einige Tausende Transplantate zugleich zu transplantieren. So ist es möglich große Haardichte und ein natürlich aussehendes Ergebnis zu erreichen. Bei diesem Prozess ist also große Menge der Follikeleinheiten umgepflanzt.
Welche Vorteile hat die Methode der Haartransplantation FUT?
Ein Vorteil dieser Methode ist, dass die Haare in deren natürlichen Formen „Follikeleinheiten" transplantiert sind, die aus Haarmikrotransplantaten in den Gruppen mit 1 - 4 Haaren bestehen. Die Haargruppen, die wir als Follikeleinheiten genannt haben, sind unter dem Mikroskop geteilt und in einen bestimmten Bereich auf dem Kopf eingepflanzt. das Ergebnis von so durchgeführter Haartransplantation ist von natürlichen Haaren des Menschen unkenntlich.
Die wichtigsten Vorteile der Haartransplantation durch die Methode FUT
- natürliche Dichte gleich nach dem ersten Eingriff
- ästhetisch aussehendes Ergebnis
- effektive/schonende Verarbeitung des entnommenen Materials
- weniger Operationen bei der Einpflanzung von einer größeren Fläche
- Garantie auf den Wuchs der neuen Haare
- besseres Anwurzeln und Lebensdauer der Transplantate
- weniger verpasste Tage in der Arbeit
- weniger narbiges Gewebe im Bereich der Entnahme
- Übertragung von bis 1600 Transplantate in einem Eingriff
Nachteile der Haartransplantation durch die Methode FUT
Der einzige mögliche Nachteil ist eine kleine dünne Narbe, die sichtbar ist, wenn die Haare kürzer als 5 mm sind.
Welche ist die mögliche Zahl der Transplantate bei der Haartransplantation?
Die Spenderfläche soll die Länge 10 – 20 cm und die Breite etwa 1 cm haben. Das hängt vor allem von der Zahl der Haareinheiten, die zu der Transplantation notwendig sind. Durchschnittlich kann man 40-80 Haareinheiten für cm² gewinnen, was etwa 2000-3000 Haaren entspricht.
Haartransplantation durch die Methode FUT - Verlauf
Vor dem eigenen Eingriff der Haartransplantation wird der Entnahmebereich in dem Nackenhaarkranz kurz geschnitten. Der weitere Eingriff ist die Haarverkürzung an der Stelle der Transplantation. Dann kommt es zur Betäubung des Entnahmebereichs durch eine spezielle anästhetische Lösung, die während der ganzen Zeit der Operation wirkt. Dank dieser Anästhesie, die bis 9 Stunden dauert, leidet der Patient an keinen Schmerzen. Das Hautmaterial, das von dem Kopf des Patienten entnommen wurde, wird weiter unter der Lupe in gekühlten Lösungen auf die Follikeleinheiten verarbeitet. Diese Einheiten enthalten 1 – 3 Haare, die wir in der angeführten Zahl an die nackten Stellen einpflanzen. Der Bereich der Entnahme, die max. 1,5 breit ist, wird nachfolgend vernäht und nach der Haartransplantation entsteht an der Stelle max. 1 mm enge Narbe.
Haartransplantation FUE
Die Methode FUE, „Follikular Unit Extraction" wurde aus der Methode FUT entwickelt. Aus dem Entnahmebereich in dem Nackenhaarkranz, der vor dem Eingriff voll ausrasiert wird, werden von verschiedenen Stellen durch ein spezielles Instrument die einzelnen Transplantate entnommen – die Follikeleinheiten mit der Größe etwa 1 mm. Auf dieser Weise sind so ausgeschnittene Haarfollikel direkt in den Aufnahmebereich transplantiert.
Haartransplantation durch die Methode FUE garantiert das gute Ergebnis nicht
Die Haartransplantation durch die Methode FUE ist sehr arbeitsaufwendig und anstrengend, überdies mit Verlusten. Bei der Weise der Entnahme der einzelnen Transplantate können so entnommene Wurzeln (Follikel) einfach beschädigt werden, denn die Richtung des Wuchses der Wurzeln schwer berechenbar ist. Sehr oft kommt es zu deren Beschädigung und damit auch zu der Entwertung der Follikeleinheit. Der gewöhnliche Verlust von so übertragenen Follikeln erreicht bis 30%. Durch diese Methode kann man bei einem Eingriff höchstens 700 Transplantate entnehmen und übertragen.
FUE als Marketinginstrument von einigen Haarkliniken
Die Methode FUE bevorzugen einige Kliniken darum, dass es nicht so invasiv ist und, und man kann die Kunden einfach für den Eingriff überzeugen. Überdies ermöglicht diese Methode bei einer Etappe der Transplantation keine genügende Menge der Haarfollikel zu übertragen, und so ist es nötig die Transplantation mehrmals zu wiederholen. das ist für diese Kliniken finanziell sehr günstig, aber weniger für die Kunden von diesen Kliniken.
INTER CLINIC bevorzugt die Methode des Strips
1. private Klinik der Haartransplantation INTER CLINIC verwendet die Methode FUE nicht. Unser Ziel ist maximaler Effekt bei möglichst kleiner Zahl der Etappen der Transplantation. Die Tatsache, dass die Haartransplantation durch die Methode FUE genügend effektiv nicht ist, beweist eine Menge der Kunden, die sich an unsere Klinik damit wenden, dass wir das Ergebnis der Haartransplantation durch die Methode FUE von anderen Arbeitsstellen „reparieren“.
Haartransplantationsverlauf
Die Haartransplantation ist für den Operateur ein komplizierter Prozess, für den Patienten ist aber der Eingriff nicht stark diskomfortabel.
Die Haartransplantation hat drei Phasen:
- Vortransplantationsphase
- Die eigene Haartransplantation
- Post-Transplantationsphase
Vortransplantationsphase
Vor der eigenen Haartransplantation ist es nötig immer einige Konsultation durchzuführen. Dabei gewinnt der Patient nicht nur die Meinung des Spezialisten, sondern auch das empfohlene Verfahren, das spezielle für den konkreten Patienten bestimmt ist. Die Lösung, die der Haarchirurg vorschlägt, ist immer ein Kompromiss der Vorstellungen des Kunden und der technologischen Möglichkeiten der gewählten Methode der Haartransplantation. Von unseren Erfahrungen ergibt sich, dass sich etwa 50% Kunden einer Etappe des Eingriffs unterzieht, die anderen Kunden fordern aus verschiedenen Gründen zwei und mehr Etappen. Bei den Kunden ist es geeignet, die Voroperationsuntersuchung durch den praktischen Arzt durchzuführen.
Die eigene Haartransplantation
Die eigene Haartransplantation besteht aus drei Phasen:
- Entnahme des Hauttransplantats
- Trennung des Hauttransplantats
- Übertragung des Hauttransplantats
Entnahme des Hauttransplantats
Die Phase der Entnahme des Hauttransplantats besteht in der Herausnahme des Transplantats mit einem hochwertigen Haarwuchs von dem Nackenbereich. Die Größe ist unterschiedlich, es hängt auch von der benutzten Methode der Haartransplantation ab. Unser Arbeitsplatz benutzt klassische Methode nach Orenteich (es geht um die Kombination von FUT und Strip), wenn in dem Nackenbereich feine horizontale Narbe entsteht.
Trennung des Hauttransplantats
In der zweiten Phase der Haartransplantation ist das Hauptziel die Hauttransplantate auf kleinere Teile, sog. Mikrotransplantate zu teilen, die 1-3 Haarfollikel enthalten. Die sind dann in einer speziellen Lösung bewahrt.
Übertragung des Hauttransplantats
Die letzte Phase der Haartransplantation besteht in der Übertragung des Hauttransplantats an die Stelle der Alopezie. Die Haarmikrotransplantate werden in die Einschnitte mithilfe der Mikropinzetten eingepflanzt.
Post-Transplantationsphase
Nach der Haartransplantation wertet der Arzt den Gesamtzustand des Patienten. Der kann nachfolgend die Klinik sofort verlassen, oder verbringt er eine Nacht auf der Klinik. Vor dem Weggang ist der Kunde gehörig belehrt. Nach der Haartransplantation ist es nötig mit einer freien Woche zu rechnen. Die Nähte werden regelmäßig am 12. Tag nach dem Eingriff beseitigt.